Dein Warenkorb ist gerade leer!
Mein Blog
-
Träume II
Träume II Jeder Mensch träumt. Träume gehören zu einem gesunden Schlaf wie Essen und Trinken zum Überleben. Die meisten Träume sind eine schlichte Assimilation des Tagesgeschehens. Zusammenhanglose Fetzen von Bildern und Tönen. Um bei der Allegorie zum Essen zu bleiben, sind sie das Fast Food des Schlafes. Belanglose Burger in einem Schnellrestaurant. Pommes ohne Salz.…
-
Der innere Autor
Der innere Autor Jeder muß seinen eigenen Weg zu seinem inneren Autor finden. Manche(r) ist eine Rampensau und eilt von Lesung zu Messe zu Lesung. Andere sind nur froh, wenn sie allein im stillen Kämmerlein vor sich hinschreiben dürfen. Die meisten werkeln wohl irgendwo dazwischen. Es gibt jede Menge Regeln, die ein Schreiber angeblich befolgen…
-
Träume I
Träume I Wieder ein Traum, den ich aufschreiben muß. Träume sind wichtig im Leben. Es wäre schade, sie zu ignorieren. Dieser gibt Substanz für eine SciFi-Kurzgeschichte: Eis XXIX* heißt sie. Sie beschäftigt mich auch nach dem Schreiben tagelang. Ist es wirklich so, daß nur eine Kleinigkeit schieflaufen muß, so wie der Flügelschlag eines Schmetterlings oder…
-
Mike Gorden schreibt wie alles begann
Mike Gorden schreibt wie alles begann Ein Jahr geht zuende. Für mich ist es das Jahr, in dem ich als Autor geboren wurde. Lange habe ich über meiner Geschichte gebrütet. Aus einem Traum entstand zunächst eine Kurzgeschichte. Daraus ein Setup für einen Roman. Dann – während des Schreibens – begann ich, die handelnden Personen besser…
-
Ice XXIX – excerpt (Leseprobe)
Ice XXIX – excerpt – by Mike Gorden (Leseprobe) Kain Waters paid a high price for his PhD. Its subject (water) was as dry as a bone. He searched for new modifications of ice like carbon with its graphite and diamond modification. Water in solid form can build different modifications also. Not only Ice I,…
-
Leseprobe aus »Eis XXIX« (Eis 29)
Leseprobe aus »Eis XXIX« Warum ist es so, daß es nur unglücklicher Umstände bedarf, damit die Menschheit ihr volles Potential zur Selbstzerstörung freisetzt?Mike Gorden Kain Waters zahlte einen hohen Preis für seinen PHD. Er hätte sich niemals vorstellen können, daß ein Dissertationsthema, das sich mit Wasser befaßte, derart staubtrocken sein konnte. Es ging um Kristallisationsformen…
-
Leseprobe aus »Der Fluch der anderen Seite«
Leseprobe aus »Der Fluch der anderen Seite« Sheeran Merkator ging heute nicht zur Arbeit. Besser noch: Er durfte seine monatliche Stunde an der Oberfläche verbringen. Darauf freute er sich schon die ganze Woche. Seit die Menschen vor tausenden von Jahren diesen unwirtlichen Planeten kolonisiert hatten, lebten sie zum größten Teil in unterirdischen Höhlen unter vielen…
-
Leseprobe »Der Gefangenentransport«
Leseprobe »Der Gefangenentransport« Dieses Kapitel ist einer Kurzgeschichte nachempfunden, die ich in den Siebzigern in einer Anthologie gelesen und leider wieder verloren habe. Mein Name ist Warg Bolton und heute beginnt mein Dienst. Ich schwebe mit meinem Gepäck vor der Andockschleuse. Neben mir befindet sich mein Arbeitspartner Herb. Sein wirklicher Name ist für menschliche Zungen…
-
1) Poetry oder 2) Pötry?
Poetry? Vorsicht, Satire! Poesie heißt ja auf neudeutsch seit einiger Zeit bereits »Poetry«. Daß damit die Qualität derselben auf eine neue Ebene gehoben wird, wage ich nach eingehendem Studium der entsprechenden Rubriken in Tageszeitungen, Magazinen und den hiesigen Zeitlinien zu bezweifeln. Eine gut gesetzte Pointe, die in Reimform daherkommt, kann ich durchaus genießen. Wilhelm Busch…
-
Hintergrundbetrachtungen
Hintergrundbetrachtungen Aus dieser Kurzgeschichte sind der 600-Seiten Roman »Gefahr von der anderen Seite (Das Universum im Tautropfen)« und letztlich der gesamte Moíra-Zyklus entstanden. Es handelt sich um meine allererste Veröffentlichung. Klappentext: Mike Peters ist Redakteur in einem wissenschaftlichen Magazin. Er ist auf der Suche nach Walter Stein, einen Professor, der seit einiger Zeit spurlos verschwunden…
-
Leseprobe aus »Die Schuld des Anton Eschlinger« von Anna Wagner – eine Familientragödie aus dem 19. Jahrhundert
Leseprobe aus »Die Schuld des Anton Eschlinger« von Anna Wagner Den Anlaß dazu, dieses hier aufzuschreiben, gab mir ein Traum, den ich eines Nachts träumte. Ich werde diesen im Großen und Ganzen ein bißchen ausschmücken, aber die Grundidee wird doch mein Traum bleiben. Die Namen sind frei erfunden. Auch will ich als Zeitpunkt des Geschehens…
-
Neujahrsansprache an die Bundeskanzlerin
Neujahrsansprache an die Bundeskanzlerin Liebe Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel, Ihre Neujahrsansprache ist wie immer wohl formuliert und lobenswert. Leider verwechseln Sie in einem zentralen Punkt Ursache und Wirkung. Der islamische Terrorismus ist mitnichten die »schwerste Prüfung«. Er ist lediglich ein Symptom. Die wirkliche, »schwerste Prüfung« ist die Unfähigkeit der Welt, die absurden Kriege in Syrien…
-
Veganes Leder
»Vegan« scheint das neue »Bio« zu werden. Alles muß jetzt auch in einer veganen Version zu bekommen sein. Auch wenn das – wie bei Leder – einer Quadratur des Kreises gleichkommt. Zur Begriffsklärung sagt Wikipedia: »Vegan lebende Menschen meiden entweder zumindest alle Nahrungsmittel tierischen Ursprungs oder aber die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten insgesamt.…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?